Zweifel vor dem Start! Teil 1
In den letzten Wochen hatte ich kaum die Kraft, irgendetwas zu schreiben. Zu sehr haben mich die Zweifel beschäftigt, ob das WHV in Kanada überhaupt der richtige Weg für mich ist. Dass ich davor Angst bekommen würde, habe ich schon für das Ende vom Jahr erwartet. Doch die Heftigkeit hat mich letztlich doch überrascht.
Am Ende standen zwei Optionen im Raum, zwischen denen ich wochenlang hin- und hergerissen war.
Variante 1: WHV Kanada, wo mittlerweile mehrere tausend Euro drinnen stecken. Auf das ich mich ein Jahr lang vorbereitet habe. Wo die Chancen, irgendwas zu stornieren, bei 1 Prozent liegen. Und ich eigentlich genau weiß, wenn ich es nicht mache, dann werde ich mich das restliche Leben ärgern.
Ich hatte eigentlich auch vor, dass es mein Leben richtungsweisend ändern soll, was das ganze nicht leichter macht. Und eigentlich habe ich die Motivation mittlerweile verloren, den letzten Schritt zu gehen bei der Vorbereitung.
Variante 2: Bleiben in der Firma, wo es gerade richtig richtig gut ist und über das ganze Jahr gesehen besser war, im Vergleich zu allen anderen Firmen davor, wo euch alles möglich gemacht wird. Wo man geschätzt wird und wo jeder Potenzial sieht in einem. Wo es euch richtig Spaß macht zu arbeiten. Und Aufstiegschancen durchaus gegeben sind. Was für mich durchaus auch etwas ungewöhnliches ist.
Es gibt auch die Gelegenheit dazu, nach mehreren Jahren ein Sabbatical zu machen. Also könnte man es auch aufschieben, was durchaus ungewöhnlich wäre, weil ich normalerweise nicht der Typ bin, irgendetwas aufzuschieben.